SKF (standardisierte XML-Strukturen) Arbeitsprogramm
Die Zielsetzung ist die Entwicklung und Implementierung verbindlicher Standards für die Datenübernahme und Übergabe von/ in Backoffice(Gemeinde)applikationen. Da Schnittstellen zu bereits aktiven Arbeitsgruppen und Expertenpools bestehen, soll eine klare Abgrenzung bzw. enge Zusammenarbeit erfolgen. Der Expertenpool SKF wird daher mit der Arbeitsgruppe AG-II zusammenarbeiten und die AG-Leiter werden wechselseitig an den Sitzungen teilnehmen. Während von der AG-II die strategischen Weichenstellungen gesetzt und technische (definitorische) Rahmenbedingungen aufgestellt werden, wird der Expertenpool SKF auf Grundlage dieser Vorgaben einem bottom-up Ansatz folgend konkrete Verfahren/ Leistungen aus dem (kommunalen)Verfahrens-Umfeld auswählen und verfahrensspezifische Schnittstellen entwickeln. Berührungspunkte bestehen auch mit dem Expertenpool EP-VV, wobei von EP-VV das 'Rahmenwerk', d.h. eine Definition der möglichen Verfahren, Leistungen, Produkte, ... bereitgestellt wird.
Die Auswahl dieser Use-Cases geschieht in der organisatorischen Unterarbeitsgruppe und für die Auswahl und Definition der Use-Cases verantwortlich ist. Die technische Arbeitsgruppe soll nachfolgend auf Grundlage dieser Definitionen die Schnittstellen strategiekonform definieren und abstimmen. Für die Auswahl der Use-Cases sollen vorhandene Erfahrungswerte (wie z.B. bereits umgesetzte oder in Umsetzung befindliche Anträge aus Amtsweg online/ help) genützt werden und auch die Ergebnisse der laufenden Erhebung des österreichischen Städtebundes zur E-Government-Fähigkeit kommunaler Verfahren/ Leistungen einfließen.
Der Expertenpool strebt derzeit eine Erhebung bestehender XML-Schnittstellen in den Gemeindeapplikationen an. Die in der AG vertretenen Softwareanbieter werden daher gebeten, bereits vorhandenen XML-Schnittstellendefinitionen zur Verfügung zu stellen.
Sprungmarke ID 3560
Zwischenergebnisse
Sitzungen und Dokumente
Sprungmarke ID 3559Mitglieder des Expertenpools
Kontakt Sub-Pool i.A. der Stadt Villach:
LieberLieber "the business enabling business"
Inh. Peter Lieber
Ferrogasse 80/3
1180 Wien
Mobiltel.: 0664/500 82 15

Kontakt org. Sub-Pool:
Bereich IKT-Strategie des Bundes / BKA
Ballhausplatz 2
A-1014 Wien
Tel: +43/01/53115 7477
Weitere Personen im Expertenpool