Sprungmarke ID 218
E-Government - Schnittstellen und Basisfunktionen
E-Government erfordert eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Stellen. Vor allem im Bereich der Schnittstellen und
Basisfunktionen ist eine einheitliche und gemeinsame Vorgangsweise entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung.
Sprungmarke ID 16201
Auf diesem Server werden die gemeinsam erarbeiteten Vorschläge der Arbeitsgruppen und die daraus resultierenden Konventionen in Form von
"Empfehlungen" und "Informationen" publiziert.
Um Zugriff zu den geschützten Dokumenten zu erhalten, melden Sie sich bitte an (siehe Schaltflächen rechts oben "Login" bzw. "Registrierung").
______________________________________________________________________________________________
Konventionen | Weitere Konzepte
(Empfehlungen |Informationen)
______________________________________________________________________________________________
Die Basis für die Zusammenarbeit wurde im Kooperationspapier festgelegt.
Sprungmarke ID 15722
______________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________
E-Government Konferenz 2018
16. und 17. Mai 2018 in Graz
|| Motto „Vom e-Government zum Smart Government – die Digitalisierung der Verwaltung“ ||
______________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________
Infos zur letztjährigen E-Government Konferenz in Krems, zu weiteren Konferenzen, aktuellen Veranstaltungen
und Informationen zu E-Government in Europa etc. finden Sie
unter den weiteren Infos zum Thema E-Government.
Infos zu aktuellen Publikationen finden Sie unter den Reference News (inkl. RSS-News Feed).
______________________________________________________________________________________________